Korrigieren Sie Ihre Zähne - nicht Ihre Persönlichkeit
Smile Design vs. detaillierte Gesichtsanalyse - patientenorientierte Diagnostik
Wir alle haben viele Ideen, wie etwas auszusehen hat. Erst die gründliche Gesichtsanalyse zeigt aber, auf welche dieser Ideen es wirklich ankommt.
Planung - die Dentale Persönlichkeit© kreativ und strukturiert gestalten
Wir arbeiten mit dem selbst entwickelten Dentale Persönlichkeit©-Leitfaden, in dem die Aufgaben für Praxis und Labor klar zugeordnet sind. So bieten wir dem Patienten eine Grundlage, auf der er, so könnte man sagen, seine Restauration selbst gestaltet – mit unserer Hilfe.
Kommunikation und Emotion - die Patientenanalyse soll Vergnügen bereiten
Patientenanalyse klingt nach Daten und Zahlen – dabei geht es aber vor allem um Gefühle. Nur wenn Patienten offen über ihre Wünsche sprechen, kommen wir zu einem gemeinsamen Ansatz, der auch Freude macht.
Material selection based on case specifics: Lab & clinician perspectives
Neue Technologien, Produkte und Protokolle entstehen im Rekordtempo. Doch welche Lösungen bringen wirklich verlässliche, beeindruckende und langfristige Ergebnisse?
Lernen Sie, wie Zähne unsere Persönlichkeit widerspiegeln - Neue Termine folgen in Kürze!
Sie erkennen sehr schnell die Persönlichkeit und den Gegenspieler das Ego des Patienten. Erfahren Sie in meinem Intensivseminar wie die Zähne unsere Persönlichkeit wiederspiegeln.
SYLTER DGÄZ SYMPOSIUM FÜR ÄSTHETISCHE ZAHNMEDIZIN
Meine Vorfreude auf das Sylter DGÄZ-Symposium für Ästhetische Zahnmedizin am Christi Himmelfahrts-Wochenende 2024 auf Sylt ist groß
Weitere Kurs-Angebote mit Otto Prandtner: Vertiefende Informationen zur Dentalen Persönlichkeit
Ob als Gruppe oder in Einzelschulungen, hier biete ich noch mehr Möglichkeiten zur Einführung in meine Analysekonzepte
IFG Online Seminar - Interdisziplinäre Zusammenarbeit leicht gemacht
Sie erhalten 12 Module von der Einzelzahnrestauration bis zur komplexen Rehabilitation. Präsentiert von Prof. Daniel Edelhoff und ZTM Otto Prandtner.
Feedback zu "Die Quintessenz der Dentalen Persönlichkeit©" am 15.Februar.
Mich würde interessieren, ob die Philosophie der Dentalen Persönlichkeit bei Ihnen gut angekommen ist. Und vielleicht wollen auch Sie prüfen, welche Wirkung das Konzept auf Sie hat. Dann füllen Sie doch kurz den folgenden Fragebogen aus (es dauert nur wenige Minuten). Auf diese Weise bleiben wir miteinander im Gespräch.
Dentale Persönlichkeit erkennen und bewahren zu können - Fragebogen
Bitte betrachten Sie diesen Fragebogen als eine neutrale Hilfestellung zur Ermittlung der dentalen Persönlichkeit, die zeigen soll, wie Zähne unsere Persönlichkeit widerspiegeln.
-coming soon- Umfrage Kieferorthopädie
An dieser Stelle möchte ich Kieferorthopäden anbieten, anhand einiger Fragen zu prüfen, inwieweit das Konzept der Dentalen Persönlichkeit gängige Vorgehensweisen positiv verändern könnte. Vielleicht finden Sie hier Möglichkeiten, klassische Strukturen hinter sich zu lassen und Ihre Kreativität ganz neu zu entdecken?
The rehabilitation of the worn dentition with glass-ceramic restorations
Tooth wear is perceived internationally as an ever-increasing problem. Complex rehabilitation, Diagnostic wax-up, Munich splint concept, glass-ceramic, preparation technique, full veneers, occlusal onlays.
Das Münchner Schienen-Konzept zur Evaluierung der Okklusionsebene, Funktion und Ästhetik
Zur Veröffentlichung von CAD/CAM-Schienen zur funktionellen und ästhetischen Analyse neu definierter Bisslagen als Wegbereiter zur dentalen Persönlichkeit.
DMD System® IGNIDENT® Wegbereiter zur Dentalen Persönlichkeit
Digitale Kieferrelationsbestimmung zur Bewertung der physiognomischen Unterkieferposition in Bezug auf eine neue Vertikaldimension der Okklusion mittels CAD/CAM-gefertigter zahnfarbener Schienen.
Congratulations from JERD - your articles are among the top downloaded!
Your work with JERD generated immediate impact and visibility, contributing significantly to the advancement of your field.
Befestigungsempfehlung - stellen Sie sicher, dass Sie die wesentlichen Laborinformationen an die Zahnarztpraxis schicken
Dank des Befestigungsleitfadens steht Ihnen ein Formular zur Verfügung, welches darauf abzielt, die Kommunikation im Team zu erleichtern und dafür zu sorgen, dass die in der Praxis benötigten Informationen in standardisierter Form ankommen.
Das Bestellformular für eine strukturierte Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor
Zahnärzte und Zahntechniker haben das gleiche Ziel, es gleich beim ersten Mal richtig zu machen. Neue Checklisten helfen, die Kommunikation zu standardisieren und die Behandlungsqualität zu optimieren.
Dentale Identität-Wo das Lächeln seinen Ursprung findet
Ist es möglich einen Menschen zu lesen, ihn zu verstehen, ohne auch nur ein Wort mit ihm zu sprechen?
Mock-up als Grundlage eines patientenorientierten Behandlungskonzepts
Das individuelle Wax-up als Grundlage eines patientenorientierten Behandlungskonzepts bei Abrasionsgebissen.
Innovationspreis Zahntechnik 2026 – Auszeichnung durch die DGÄZ
Ausgezeichnet für Innovation in der Zahntechnik: Die DGÄZ verleiht mir 2026 den Innovationspreis Zahntechnik – ein großer Dank gilt Prof. Dr. Daniel Edelhoff für die inspirierende Zusammenarbeit.
Ausgezeichnet durch die Teilnehmer:innen – Bester Vortrag 2025 auf der ADT-Jahrestagung
Die ADT – wo Zahntechnik auf Innovation trifft: Wissenschaft, Praxis und Austausch vereint – bei einer der führenden Plattformen für dentale Technologie im deutschsprachigen Raum.



